Edelsteinspitze Anhänger Turmalin (Schörl)
Schwarzer Turmalin, auch Schörl genannt, besteht hauptsächlich aus einem komplexen Silikat, das Natrium, Eisen, Aluminium, Bor, Sauerstoff und Wasserstoff enthält.
Die charakteristische schwarze Farbe entsteht durch Eisenanreicherungen
Abmessungen ca. 4-5cm
Fassung: Weissmetall
Farbe: schwarz
Transparenz: Nicht transparent
Chem. Zusammensetzung: Natrium, Eisen, Aluminium, Bor, Sauerstoff und Wasserstoff
Vorkommen: Indien
Bedeutung des schwarzen Turmalins als Schmuck
In der Esoterik und Edelsteinkunde wird der schwarze Turmalin für folgende Eigenschaften geschätzt:
- Schutz: Er gilt als ein wirksames energetisches Schutzschild, das negative Energien abwehren und absorbieren soll.
- Erdung: Er hilft, sich zu erden und die eigene Gedankenwelt zu ordnen, was emotionale Stabilität und ein Gefühl der Sicherheit fördern kann.
- Stärkung: Er soll das Selbstvertrauen und die Widerstandsfähigkeit stärken.
- Balance: Dem Stein wird nachgesagt, dass er das Gleichgewicht von Körper und Geist unterstützt.
- Heilung: Manche Quellen schreiben ihm auch eine unterstützende Rolle bei der seelischen Heilung zu.