Khata tibetischer Glücksschal

Kata, Khata, Khatak - Glücksschal, Zeremonienschal aus Tibet
Katas sind sind zeremonielle Seidenschleifen und werden in Tibet zu vielen kleinen oder grossen, offiziellen oder familiären Gelegenheiten überreicht:
- Katas überreicht man grundsätzlich um Ehrerbietung zu erweisen.
- Die Kata wird dem Gastgeber überreicht, um ihm Ehrerbietung zu bezeugen und guten Willen, sowie friedliche Absicht zu zeigen.
- überreicht ein hoher Würdenträger die Kata dem Gast zurück, wird das als besondere Ehre empfunden.
- Die Kata wird dem Gast überreicht, um ihn willkommen zu heissen. Wer durch Tibet reist, wird auf der Reise immer wieder von Dorfbewohnern mit dem Umlegen von Katas begrüßt.
- Auch Tempel oder Statuen werden mit Kataks verziert und geehrt.
1 bis 10 (von insgesamt 10)
Andere Länder, andere Sitten - die Khata oder auch Khatak ist ein wirklich wunderschöne Sitte.
Wichtiger Qualitätshinweis zu Khatas/Khataks/Katas
Wer europäische Qualitätsmaßstäbe anlegt, wird nach dem Kauf vielleicht enttäuscht sein. Khatas sind ein Massenprodukt und werden in Tibet in unzähliger Menge hergestellt und verbraucht. Sie sind wie die Gebetsfahnen auch nur grob von der Stoffbahn geschnitten und nicht umsäumt. Das ist kein Mangel, denn andere Katas gibt es nicht. Der Wert einer Kata liegt in ihrer Symbolik.