Indischer kleiner Anhänger mit Hindugott Ganesha
wird mit Stoffbeutelchen und schwarzem Lederbändchen geliefert
versilbert, Abmessungen ca. 2,5x2 cm
Ganesha ist von allen hinduistischen Göttern der mit der größten Präsenz und Popularität außerhalb Indiens.
Ganesha gilt als Glücksgott und Herr allen Anfangs. Ganesha wird als gnädiger, gütiger, freundlicher, humorvoller, jovialer, kluger, menschlicher und verspielter, schelmischer Gott vorgestellt. Er ist einer der wichtigsten, populärsten, zugänglichsten Götter Indiens überhaupt, der fast an jedem Straßenschrein verehrt wird. Er ist der Sohn des Shiva und der Parvati, mit denen er zusammen das Idealbild einer Hindu-Familie verkörpert.
Ganesha wird auch im Buddhismus verehrt.
Die wichtigsten Eigenschaften Ganeshas:
- Beseitigung von Hindernissen: Ganesha wird als Gott verehrt, der Hindernisse aus dem Weg räumt und damit Erfolg und einen guten Neuanfang ermöglicht. Deshalb beginnen viele Hindus ihre Gottesdienste oder wichtige Unternehmungen mit einem Gebet an ihn.
- Weisheit und Intellekt: Der Elefantenkopf symbolisiert Intelligenz und Unterscheidungsvermögen, also die Fähigkeit, zwischen wichtigen und unwichtigen Dingen zu unterscheiden. Er wird auch als Schirmherr der Wissenschaften und Künste verehrt.
- Glück und Erfolg: Er gilt als Glücksbringer, weshalb er oft in Häusern, Autos und bei wichtigen Lebensereignissen wie Einschulungen oder Hochzeiten verehrt wird.