Edelsteinanhänger Engelsflügel aus Amethyst ca 3,3cm
Ein Anhänger mit einem Engelsflügel aus Amethyst ist ein liebevolles Geschenk, das das Schutz, inneren Frieden und Spiritualität symbolisiert.
Das Schenken eines solchen Anhängers ist eine Geste der Zuneigung und des Schutzes.
- Engelsflügel stehen für Reinheit, Glauben und bieten spirituelle Unterstützung und Führung.
- Der Amethyst ist in der Steinheilkunde bekannt für die Förderung von innerem Frieden, geistiger Klarheit und Nüchternheit. Er gilt auch als ein beruhigender, schützender Stein, der Stress abbauen und das innere Gleichgewicht stärken kann.
Zusammen symbolisiert der Anhänger, dass der Träger unter dem Schutz von Engeln steht und gleichzeitig von den beruhigenden Eigenschaften des Amethysts profitiert.
Edelsteine sind ein Naturmaterial und fallen jedesmal in Größe und Färbung ein wenig anders aus!
Der
Engelsflügel kann mehr, weniger oder selten auch gar keine Einschlüsse haben, kann mehr oder weniger transparent sein.
Auch die Form ist möglicherweise minnimal unterschiedlich, da die Edelsteinanhänger in Handarbeit hergestellt werden.
Solche winzigen Abweichungen vom Produktfoto stellen keinen Mangel dar, sondern sind Hinweis auf Naturmaterial und Handwerkskunst.
Der Amethyst selbst ist ein beliebter Edelstein, dem spezifische Eigenschaften zugeschrieben werden, die die Engels-Symbolik ergänzen:
- Innerer Frieden und Gelassenheit: Dem Amethyst wird eine beruhigende Wirkung auf die Nerven und den Geist zugeschrieben. Er soll Stress abbauen und zu innerer Ruhe verhelfen.
- Klarheit und Konzentration: Er fördert die Konzentrationsfähigkeit, ordnet die Gedanken und soll dem Träger Weisheit und geistige Klarheit verleihen.
- Spirituelles Wachstum: Der Stein wird dem Kronenchakra zugeordnet und soll spirituelle Prozesse sowie die Intuition unterstützen.
- Schutz vor Negativität: In der Antike glaubte man, der Amethyst schütze vor Trunkenheit und negativen Energien, weshalb er auch als Schutzstein gilt.
Als sich vor Millionen von Jahren im Endrinnern Eisen, Titan und Mangan mit Silizium mischten, entstanden die Amethyste.
- Länge: ca. 3,3 cm ohne Öhse
- Fassung: Weissmetall
- Farbe: violett,
- Transparenz: durchsichtig bis durchscheinend
- Chem. Zusammensetzung: SiO
- Vorkommen: Sri Lanka
Der Amethyst wird in der Schmuckwelt nicht nur wegen seiner einzigartigen violetten Farbe geschätzt, sondern auch wegen der ihm zugeschriebenen symbolischen und spirituellen Bedeutungen.
Als Schmuckstück getragen, soll er seinem Träger verschiedene positive Eigenschaften verleihen.
- Symbolik und Geschichte Historische Bedeutung: Der Amethyst gehört zu den ältesten Schmucksteinen und war in der Geschichte Königen und Päpsten vorbehalten. Das altgriechische Wort amethystos bedeutet "nicht betrunken". Sowohl die Griechen als auch die Römer glaubten, dass der Edelstein vor den negativen Auswirkungen von Alkohol schützt und einen klaren Geist bewahrt.
- Schutzstein: Er gilt traditionell als Schutzstein, der negative Energien abwehren kann. Historischen Berichten zufolge trug der Heilige Valentin einen Amethystring mit einem Amor-Bildnis. Königliche Assoziation: Die tiefviolette Farbe des Amethysts wird seit Jahrhunderten mit Reichtum, Macht und Luxus in Verbindung gebracht.
- Monatsstein: Der Amethyst ist der Geburtsstein für den Monat Februar.